
Stadtkäfer - Karlsruhe
Rituale
Rituale
Die Begrüßung am Morgen und das gute Ankommen und Einfinden in die Gruppe mit den anderen Kindern ist ein fester Bestandteil.
Dieses Ritual stärkt das Gemeinschaftsgefühl der Kinder und sie empfinden sich als Teil der Gruppe und das Zusammengehörigkeitsgefühl wächst.
Auch immer wiederkehrende Abläufe im Tagesgeschehen gebenden Kindern Sicherheit, Schutz, Halt, Geborgenheit und helfen bei der Orientierung in der Gruppe.
Bringzeit
Bringzeit
Ab 8:00 Uhr können Sie Ihr Kind zu uns bringen.
Freies Frühstück
Freies Frühstück
Nach dem Ankommen haben die Kinder die Möglichkeit in familiärer Atmosphäre ein Frühstück zu sich zu nehmen.
Zeit für freies Spiel und angeleitete Aktivitäten
Zeit für freies Spiel und angeleitete Aktivitäten
Während den Freispielzeiten werden aufgrund unserer Beobachtungen den Kindern verschiedene Impulse angeboten.
In unserer pädagogischen Arbeit wird die Tagesplanung von den Kindern initiiert und mit unserer Unterstützung für jedes Kind individuell begleitet.
Wir bieten alters-und entwicklungsgerechte Aktivitäten an, welche den Interessen und Bedürfnissen der Kinder entsprechen.
Schwerpunkte unserer pädagogischen Arbeit sind:
- Musikangebote nach dem„ Musikgarten“Konzept,
- Bewegung draußen, im Garten und unterwegs
Beispiele für freies Spiel und angeleitete Aktivitäten:
- Bilderbücher
- Geschichten
- Kniereiterspiele
- Fingerspiele
- Sinnesübungen
- Bauspiele und Puzzle
- Sand- und Wasserspiele
- Umwelterfahrungen im Garten
Mittagessen
Mittagessen
Nach den Aktivitäten am Vormittag ist dann Mittagsessenszeit.
Wir bieten täglich frisch selbst zubereitetes vollwertiges gesundes Essen an.
Mittagsruhe
Mittagsruhe
Für Kinder, welche schon einen festen Schlafrhythmus haben, findet nach dem Mittagessen die Mittagsruhe statt. Für die Kleinen ist es wichtig zu lernen, dass zum Tagesablauf auch eine Zeit des Ruhens oder Schlafens gehört.
Im Schlafzimmer liegen die Kinder in einem persönlichen Bett. Es stehen individuelle Betten zur Verfügung, welche auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt werden( Gitterbett, Bodenbett).
Ein Kuscheltier/Tuch/Schnuller, das immer in der Kindertagespflege bleiben kann, erleichtert das Einschlafen.
Ende
Ende
Die Kindertagespflege schließt um 14.30 Uhr.